

Täferrot. – Vom 03. bis 07. August fand das diesjährige Zeltlager des Karate-Dojo Täferrot statt. Insgesamt 24 Kinder nahmen daran teil und verbrachten gemeinsam mit ihrem Betreuer-Team fünf spannende, lehrreiche und erlebnisreiche Tage.
Das Herzstück des Lagers waren die Karateeinheiten – doch auch Spiel, Spaß und spannende Erlebnisse kamen, Dank eines bunten Freizeitprogramms, nicht zu kurz.
Ein besonderes Highlight war in diesem Jahr der Ausflug in die Forscherfabrik Schorndorf, wo die jungen Karateka in die Welt der Technik und Wissenschaft eintauchen durften. Ebenso beliebt war der traditionelle Filmeabend im Rahmen des Sommerferienprogramms, der in diesem Jahr rund 50 Kinder anzog.
Das Karate-Dojo Täferrot bedankt sich in diesem Zusammenhang ausdrücklich bei Bürgermeister Markus Bareis für die stets wertschätzende und unkomplizierte Zusammenarbeit. Der enge Austausch mit der Gemeinde und die kooperative Unterstützung haben wesentlich dazu beigetragen, dass das Zeltlager reibungslos und in einer rundum positiven Atmosphäre stattfinden konnte.
Den feierlichen Abschluss der Woche bildete die traditionelle Vorführung der erlernten Karatetechniken. Mit Stolz präsentierten die Kinder ihren Eltern, was sie in den intensiven Trainingseinheiten geübt und dazugelernt hatten.

Auch in diesem Jahr wurde das Zeltlager des Karate-Dojo Täferrot wieder zu einer gelungenen Mischung aus Sport, Spaß und Gemeinschaft, die Kindern und Betreuern gleichermaßen in bester Erinnerung bleiben wird.
Das Trainer -Team bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten und freut sich auf ein Wiedersehen nach der Sommerpause